Mitgliedschaft

Achtung:
Bis auf Weiteres gibt es bei uns einen Aufnahmestopp für Erwachsene!
Die Warteliste für Aufnahmen von Erwachsenen in 2025 ist wegen des großen Andrangs(!) am 01.09.24 bereits geschlossen. Wir nehmen schon jetzt keine Bewerbungen mehr für Aufnahmen zum 01.01.2025 an!
Bei Anfragen für eine Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen wenden Sie sich bitte an unseren Jugendwart (siehe Tennis-Jugend )

Wir werden am 01.09.25 eine ganz neue leere Warteliste für Neuaufnahmen von Erwachsenen zum 01.01.26 starten, für die sich jeder am 01.09.25 zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr über union.tennis@gmx.de formlos (ohne ausgefüllten Mitgliedsantrag!) neu anmelden kann. Wir nehmen nur Anmeldungen an, die zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr am Vormittag eingehen. Vor 00:00 Uhr und nach 10:00 Uhr sind keine Aufnahmen in die Warteliste möglich. Aus allen Bewerbern, die sich zwischen 00:00 Uhr und ca. 10:00 Uhr gemeldet haben, treffen wir im Sept./Okt. eine Auswahl für Zusagen oder Ablehnungen. Die Reihenfolge der Eingänge spielt dabei keine Rolle. Wir bitten darum, vor dem 01.09.25 von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Wir weisen darauf hin, dass wir jedes Jahr nur eine sehr begrenzte Anzahl an Neumitgliedern aufnehmen können!
Nahe Familienangehörige von Mitgliedern und Bewerber, die sich in den Jahren zuvor bereits beworben haben geben dies bitte an. Gerne bei der Bewerbung auch Angaben zur Tennis-Vita machen und angeben, falls ernstes Interesse an der Teilnahme an Punktspielen in einer Mannschaft besteht. Bei Angaben zur Spielstärke siehe Spielstärkenskala . Aber auch Tennisneulinge können sich natürlich bewerben. Paare und Bewerber, die sich gut kennen, fassen ihre Bewerbungen bitte in einer einzigen Email zusammen.
Alle Bewerber erhalten bis Ende Okt. eine Rückmeldung.

Sich am 01.09. bewerbende Damen und besonders Herren im Alter unter 30 Jahren, die schon Tenniserfahrungen haben und am Spielen in unserer Damen- bzw. Herrenmannschaft im Punktspielbetrieb interessiert sind, werden  im Aufnahmeverfahren bevorzugt behandelt.

Wer eine Zusage für eine Mtgliedschaft bekommt, bekommt im Sept./Okt. den Aufnahmeantrag zugeschickt, füllt diesen aus und schickt ihn an die Tennisabteilung (Adresse der Tennishalle, siehe Tennis-Kontakt ) oder wirft sie in den Briefkasten, der am Eingang der Tennishalle hängt. Am einfachsten ist es, sie als scan an union.tennis@gmx.de zu mailen.

Kinder, die zwischen Januar und Ende Juni eintreten, zahlen einen der in der unteren Tabelle angegebenen Beträge für das laufende Kalenderjahr. Kinder, die am 1. Juli oder später eintreten, zahlen im ersten Kalenderjahr der Mitgliedschaft einen anteiligen Betrag, der sich nach dem Eintrittsdatum richtet (Eintritt zum 01.07.: zwei Drittel, Eintritt zum 01.08.: Die Hälfte, Eintritt zum 01.09.: ein Drittel).

Für spezielle Fragen zu den Mitgliedsbeiträgen wenden Sie sich bitte über union.tennis@gmx.de direkt an den Vorstand!
Hier können Sie unsere Satzung einsehen: Besondere Bestimmungen der Tennisabteilung .

Mitgliedsbeiträge

Aufnahmegebühr 50€ Einmalig zu zahlen bei Aufnahme ab dem 01.01.2026
Erwachsene Einzelperson 330€  
(Ehe) Paare (pro Person) 275 € pro Person Gleiche Adresse

Schüler/Studenten/Azubis bis zum 27. Lebensjahr (mit gültiger Bescheinigung)
Arbeitssuchende ab 18 Jahren (mit gültiger Bescheinigung)

220 € Alter am 1. Januar
Jugendliche bis 17 Jahre 150 € Alter am 1. Januar

Familien (pro aktivem Elternteil, auch bei Mitgliedschaft von Mutter oder Vater alleine)
zzgl. pro Kind bis 17 Jahre

275 €

85 €
 
Alter am 1. Januar
'Ruhende Mitgliedschaft' (z.B. bei längerer Abwesenheit oder Verletzung) 65 € Nur noch Spielberechtigung im Status 'Gastspieler'.
Nur auf begründeten Antrag, der bis 31.03. des jeweiligen Kalenderjahres gestellt sein muss.
Ein Wechsel von ‚Ruhend‘ auf ‚Aktiv‘ vor Ende des Kalenderjahres ist auf Antrag und durch eine anteilige Nachzahlung des normalen Mitgliedsbeitrags möglich, wenn eine Spielfähigkeit schneller als erwartet eintritt.
'Passive Mitgliedschaft' (man spielt selbst nicht mehr, möchte den Verein aber weiter unterstützen) 90 € Keine Spielberechtigung
 
Änderungen / Kündigungen sind bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres per formloser Email

( Tennis-Kontakt ) einzureichen.